ONLINE-VERANSTALTUNG
Der erste Ausbildungsjahrgang der Generalistik steht bereits mitten im beruflichen Alltag, die nächsten Jahrgänge haben ihre staatliche Prüfung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann zum Teil ebenfalls schon absolviert oder stehen kurz davor. Praxisanleitende in der Pflege begleiten ihre Auszubildenden nicht nur während ihrer praktischen Einsätze intensiv, sondern übernehmen auch eine aktive Rolle in den Abschlussprüfungen. Damit sind insbesondere in der generalistischen Pflegeausbildung unzählige Fragen verbunden. Wie genau sieht die Rolle der Praxisanleitung in der praktischen Prüfung aus? Welche Voraussetzungen müssen Praxisanleitende als Fachprüfende erfüllen? Und wie fügt sich die Praxisanleitung in die Prüfungskommission ein? Zu diesen Fragen möchten wir Sie informieren, aber dieses Mal auch insbesondere Ihre Erfahrungen diskutieren und zu einem fachlich fundierten Austausch einladen. Wir freuen uns auf zahlreiche Erfahrungsberichte aus den Reihen der Teilnehmenden.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link weiter unten
Referent: Bernhard Krautz
Ansprechpartner: Frederik Izquierdo
Telefon: 089 5419985-18
Damit Sie über die Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit als Praxisanleitung gut informiert sind, bieten wir Ihnen in dieser Veranstaltung eine kompakte und nachvollziehbare Information zu diesen beiden Themen an. Und natürlich bleibt wie immer auch genug Zeit und Raum für Ihre Fragen – zu diesen wie auch zu allen anderen für Sie wichtigen Themen rund um die Anleitepraxis. Nutzen Sie dieses Angebot zur sachlichen und objektiven Information – wir freuen uns auf Sie!
Bitte klicken Sie zur Teilnahme an der Veranstaltung auf folgenden Link:
https://us06web.zoom.us/j/87894123587?pwd=CJC33QE62YfA6OZxHubah2qFdMJLUT.1
Wir bitten um Verständnis, dass wir für unsere Online-Formate nur Teilnahmebestätigungen, jedoch keine Fortbildungszertifikate ausstellen können.
Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle
Prinzregentenstraße 24
80538 München
Telefon: 089 54 199 85-0
Fax: 089 54 199 85-99
E-Mail schreiben